ASK - Jahresthema 2012
Zukunftsprojekt Erde
"Zukunftsprojekt Erde" ist das Motto, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für das Wissenschaftsjahr 2012 ausgegeben worden ist. Die Schülerakademie Kinzigtal greift dieses Motto auf und führt in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen zu den 3 Kernfragen "Wie wollen wir leben?", "Wie müssen wir wirtschaften?" und "Wie können wir unsere Umwelt bewahren?" durch.
Flyer "
Jahresprogramm 2012"
Für die Aktivitäten der verschiedenen Projektpartner und die finanzielle Unterstützung der Sponsoren danken wir auch im Namen der Schüler.
Dr. Bertil Kluthe und Prof. Dr. Stephan Klaus
für den RC Wolfach im Kinzigtal
ASK – Newsletter
Mit dem ASK-Newsletter seid Ihr immer auf dem neuesten Stand. Tragt einfach Eure Emailadresse ein und Ihr bekommt alle 2 bis 4 Wochen aktuelle Angebote und Termine der Schülerakademie zugesandt.
Was ist die Schülerakademie Kinzigtal?
„Gesagt ist nicht gehört,
Die Schülerakademie Kinzigtal ist ein Bildungsforum mit vielfältigen nebenschulischen Programmangeboten, die Schülerinnen und Schüler aller Schultypen und Altergruppen kostenlos nutzen können.
gehört ist nicht verstanden,
verstanden ist nicht einverstanden,
einverstanden ist nicht durchgeführt,
durchgeführt ist nicht beibehalten.“
Konrad Lorenz- Ziel der Schülerakademie Kinzigtal ist es, die klassische schulische Wissensvermittlung durch nebenschulische Bildungsprogramme zu ergänzen und besondere Interessen und Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichsten Themenbereichen zu fördern.
- Das Spektrum der Bildungsangebote der Schülerakademie Kinzigtal reicht von regelmäßig stattfindenden Kursen in verschiedenen Kategorien (Schüler bilden sich, Schüler bilden Schüler, Schüler bilden andere, Aktionen & Projekte) bis hin zu Einzelveranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
- Die Bildungsangebote der Schülerakademie Kinzigtal stehen unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler zu interdisziplinärem Denken und Arbeiten angeregt werden und erkennen, welche Bedeutung das erworbene Wissen für die spätere berufliche Entwicklung hat.
- Die Bildungsangebote der Schülerakademie Kinzigtal werden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Bildungs- und Forschungseinrichtungen realisiert. Inhaltlich, organisatorisch und finanziell wird die Akademie durch den Rotary-Club Wolfach im Kinzigtal und weitere Sponsoren unterstützt.
- Die Schülerakademie Kinzigtal wurde 2009 auf Initiative des Rotary-Clubs Wolfach im Kinzigtal gegründet und steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagsabgeordneter und Bundesminister der Finanzen.
Grußwort Dr. Schäuble

Infoschreiben zur Schülerakademie für Schüler und Eltern als pdf
ASK - Jahresthema 2010
Energie und Umwelt

Umwelt und Ressourcen schonende Energieerzeugung ist eine große Herausforderung für künftige Generationen. Welche Möglichkeiten der Energieerzeugung stehen uns heute zur Verfügung, wo sind Entwicklungspotentiale, wo liegen die Risiken?
Flyer "Jahresprogramm 2010"